Notfall-Nummer: +49 (0)89 - 14 098 147

Nachhaltig · Aktiv · Lebensnah · Aufklärend

nala3

 Jetzt Spenden 

via PAYPAL
Bei Klick öffnet sich ein neues Fenster


Spendenkonto
Nala e.V.

EB-Bank
IBAN DE55 5206 0410 0004 0055 03
BIC: GENODEF1EK1

Sollten Sie eine Zuwendungsbestätigung wünschen, tragen Sie bitte ihre Adresse in den Überweisungstext ein.


VERANSTLAUNGSREIHE - Ein zerstörtes Haus kennt keine Lust -eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Tabu-Thema FGM/C

Beschreibung

“Narbenlandschaft” – Tanzperformance: Künstlerische Begegnung mit der Thematik. Künstlerin: Kathrin Knöpfle

Weibliche Genitalbeschneidung (im Englischen FGM/C) ist eine Menschenrechtsverletzung und ein globales Problem, das viele Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt betrifft

Die "breaking blades - break off FGM/C" Ausstellung, initiiert von der Fotografin Antje Pohsegger, strebt danach, die Aufmerksamkeit auf das Thema der weiblichen Genitalbeschneidung (FGM/C) zu lenken. Sie zeigt Fotografien und Interviews mit Betroffenen von FGM/C und wird durch Informationstafeln mit Hintergrundwissen ergänzt.

Die Ausstellung und die Veranstaltungsreihe im Januar 2025 im Münchner Künstlerhaus haben das Ziel, die Öffentlichkeit für die Auswirkungen auf Überlebende zu sensibilisieren und einen Beitrag zur Überwindung dieser Praktik zu leisten.

 

Ein zerstörtes Haus kennt keine Lust -eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Tabu-Thema FGM/C (weibliche Genitalbeschneidung)

Standortinformationen

Münchner Künstlerhaus

Straße
Lenbachplatz 8
Stadt
80333 München

Kontakt

NALA e.V. - Auf dem neuen Feld 14 A - 63303 Dreieich   info@nala-fgm.de
(Aus Sicherheitsgründen ist kein Link für die Mailadresse hinterlegt. Bitte die Mailadresse kopieren und in eine Emailvorlage Ihres Systems einfügen)