Fadumo Korn
1. Vorsitzende
Fadumo Korn wurde 1964 in Somalia geboren und ist selbst als siebenjährige dem Ritual der Beschneidung unterzogen worden. An den Folgen leidet sie bis heute. Fadumo Korn lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in München, wo sie sich u.a. für afrikanische Asylsuchende engagiert. Im September 2011 wurde sie mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet.
Von ihr stammen auch die Bücher „Geboren im großen Regen. Mein Leben zwischen Afrika und Deutschland“ und „Schwester Löwenherz. Eine mutige Afrikanerin kämpft für Menschenrechte“.
Website: www.fadumo-korn.de
Autorin, Dolmetscherin (Somalisch / Deutsch), Migrationsexpertin, Beraterin
Aufgabe: Mittlerin zwischen den afrikanischen / somalischen Communities
Karin Siegmann
2. Vorsitzende
Karin Siegmann ist seit 1991 Frauenbeauftragte der Stadt Dreieich. Sie engagiert sich seit über 12 Jahren gegen Genitalverstümmelung. Besondere Schwerpunkte sind häusliche Gewalt, Ehrenamt, Migrantinnen und natürlich Frauenrechte allgemein. Sie berät Frauen in problematischen Lebenslagen, führt eigene Veranstaltungen durch und ist Sprecherin der Frauenbeauftragten im Runden Tisch häusliche Gewalt des Kreises Offenbach.
Frauenbeauftragte der Stadt Dreieich
Sprachen: Deutsch, Englisch
Alexa Halt
Schriftführerin
Alexa Halt ist Diplom Betriebswirtin (FH) und seit vielen Jahren im Personalumfeld tätig, mit der meisten Erfahrung in der Identifikation und
Rekrutierung von Personal für unterschiedlichste Firmen und Branchen.
Als Deutsch-Französin, international aufgewachsen, möchte Sie Ihren Beitrag einbringen die herausfordernden Lebenssituationen anderer Menschen zu verbessern.
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch.
Gaëlle Lallement
Schatzmeisterin
Gaëlle Lallement hat 20 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzen und ist als CFO in einem internationalen Unternehmen tätig.
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch.
Mandy Bopp
Social Media
Mandy Bopp hat Pädagogik, historische Ethnologie und Soziologie studiert und ist nun als Senior Teamleiterin Delivery bei einem Personaldienstleister tätig.
Seit 2008 engagiert sie sich gegen weibliche Genitalverstümmelung und ist bei Nala Ansprechpartnerin für Schulen und Jugendliche sowie Social Media Themen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Grundkenntnisse Französisch
Ute Boht
Beratung rechtl. Fragen
Ute Boht ist Diplom-Verwaltungswirtin und seit 2002 beim LWV im Integrationsamt für schwerbehinderte Menschen im Beruf zuständig. Daneben Frauenbeauftragte der Regionalverwaltung Darmstadt.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Grundkenntnisse Französisch
Mathilda Legitimus-Schleicher
Öffentlichkeitsarbeit
Mathilda Legitimus-Schleicher lebt seit September 1979 in Deutschland. Sie ist Gemeindedolmetscherin, Sozialarbeiterin, Lebenscoach und Gesundheitsmediatorin (MiMi-Projekt). Sie entstammt einer von der Sklaverei des 16./17. Jahrhunderts geprägten Familie aus den französischen Antillen-Inseln Martinique & Guadeloupe (Karibik), die sich stets für die Besserung der Lebensqualität und Besserung der Bildung und Lebensbedingungen innerhalb der in Europa immigrierten Bevölkerung einbringt. In ihrer Freizeit engagiert sie sich gegen Rassismus und Diskriminierung. Aber ihr Hauptaugenmerk gilt der Gleichberechtigung, der Bekämpfung von Gewalt und den Bildungschancen für Mädchen und Frauen.
Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch